Qualitätsmanagement

das sich bemerkbar macht!

Unser Qualitätsmanagement

Seit 1997 wurde die datec nach ISO 9001 von Norske Veritas zertifiziert. Als Bestandteil des Qualitätsmanagement wurde definiert: „Ein Garant für diese solide Arbeit ist die frühzeitige Planung und die umfassende 100 % Endprüfung der auszuliefernden Anlagen. Die Bedeutung dieser Vorgehensweise ist darin zu ermessen, dass gerade bei kompakten Steuerungsanlagen keine Ware „von der Stange“ geliefert werden kann. Sie müssen an die kundenspezifischen Verhältnisse angepasst werden. Frühzeitige Absprachen und ständiger Kontakt mit dem Kunden sichern eine zufriedenstellende Qualität der Anlagen und vermeiden Missverständnisse und teurere Änderungsarbeiten.“
Der Unikatcharakter ergibt sich aus der Unterschiedlichkeit der vielen Sandaufbereitungen in der Welt der Gießereien.

 

Die Simulation als mächtiges Werkzeug für das Qualitätsmanagement

Gerade bei der Programmierung von Steuerungen ergibt sich schnell die Verlegenheit, ohne Netz und Boden zu programmieren, weil die zu steuernde Anlage nicht vor der Haustür aufgebaut steht. Programmierung vor Ort ist teuer und langwieriger im Software-Büro. Eine umfassende Softwaresimulation hilft aus der Verlegenheit. Ein gesondertes Programm simuliert die Ein- und Ausgänge, indem sie das dynamische Verhalten abbildet. Nicht nur die Zeitverzögerung der Endlagensignale einer Waagenklappe werden dargestellt, sondern auch das analoge Waagensignal. So werden sämtliche Signale bis zur Handbedienung abgebildet. Das erlaubt eine sehr vorangeschrittene Fertigstellung des Steuerungsprogrammes und geringe Aufwendung der Programmierung vor Ort. Damit lassen sich schnelle Inbetriebnahmen umsetzen, speziell für die Umrüstungen von SPS wie von S5 auf S7.

 

Qualitätsmanagement Zertifikat ISO 9001:2008